
Gabionen sind eigentlich überdurchschnittlich große, gefüllte Käfige. Ob Sie freistehende Gabionen, Gabionen Säulen oder Gabionen Körbe verwenden, bleibt Ihnen überlassen. Zahlreiche Möglichkeiten und umfangreiche Angebote sorgen für die gezielte Auswahl. Benötigen Sie die Befestigung eines Abhangs, wollen Sie den Sicht- und auch gleichzeitig Lärmschutz mit Gabionen herstellen? Gabionen sind flexibel einsetzbar und überdies recht günstig. Die Eigenschaften aller Gabionen sind Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit, Stabilität und individuelle Verwendung. Der Klassiker ist zweifelsfrei der Zaun, der aus unterschiedlichen Gabionen besteht. Meist handelt es sich um feuerverzinkte mit Steinen gefüllte Drahtkörbe. Die Gabionen Pfosten sorgen für den Halt und Sicherheit. Gabionen sind Gestaltungselemente, die immer häufiger zum Einsatz kommen.
Bänke sorgen für Ruhepausen und Entspannung im Garten. Der untere Teil der Gartenbank besteht aus Gabionen, die mit Natursteinen gefüllt sind. Dieser einzigartige Sitzplatz ist überdies bequem, ein Blickpunkt im Garten. Sie benötigen keinen Betonuntersatz, sondern stellen einfach den „Käfig“ auf einen geraden Untergrund. Gabionen haben sich einen Platz im gewerblichen Bereich gesichert. Im Bereich Straßenbau, genauer gesagt zur Befestigung von Böschungen, eignen sich Gabionen.
Statt Mauern bauen Gabionen nutzen
Warum liegt der Schwerpunkt auf Gabionen? Der Aufbau ist einfach. Es werden keine Planungen erstellt oder komplizierte Messungen ausgeführt, sondern die gefüllten Gabionen stellen Sie unkompliziert an bestimmten Plätzen auf. Einige Verwender entscheiden sich für Schlichtheit, andere wiederum sind kreativ und konzentrieren sich auf den Gesamteindruck. Die Füllung muss nicht unbedingt aus Quarz oder Marmor sein, farbige Glasbrocken oder Natursteine sind ebenso wirkungsvoll. Bepflanzte Gabionen werden immer populärer. Nicht nur die Größe, auch die Farbe der Befüllung beeinflussen den Gesamteindruck. Hochbeete aus Gabionen sind nicht mehr selten, sie haben sich in der Vergangenheit bewährt. Die Gabionen, die für Hochbeete genutzt werden, sind zum Beispiel mit Kokosmatten auszulegen und mit Erde zu befüllen.