Maschendrahtzaun als Abgrenzung

Ein Garten und eine Terrasse sind etwas Schönes. Man ist an der frischen Luft und kann sich den verschiedensten Tätigkeiten hingeben. Wären da nicht ständig die neugierigen Blicke der Nachbarn, die auf gar keinen Fall auch nur eine einzige Bewegung verpassen möchten. Es geht nicht anders: Ein Sichtschutz muss her.

Sichtschutz für Terrassen

Verständlicherweise möchte man auf seiner Terrasse seine Privatsphäre genießen. Ein Sichtschutz sollte sowohl zum Haus als auch zum Garten passen. Wer also in und um sein Haus heraus bereits viel Holz verbaut hat, sollte sich für einen hölzernen Sichtschutz entscheiden. Diese gibt es vorgefertigt in verschiedenen Varianten in jedem Baumarkt sowie in spezialisierten Online-Shops. Es ist schon erstaunlich, wie viele Varianten es gibt. Ebenso wie beim Material entscheidet ausschließlich der individuelle Geschmack. Auf der Seite www.der-zaunshop.de findet man viele interessante Angebote zum Thema Gartenzaun.

Weiterlesen

Ein Wegweiser für Gartentor und Co.

Hat man ein Grundstück muss man sich vor Eindringlingen schützen. Meistens stehen Vertreter und ungebetene Gäste vor der Tür und der heimische Maschendrahtzaun reicht leider nicht um diese aufzuhalten. Fremde Eindringlinge kann man aber anders verhindern. Kaufen Sie sich ein Gartentor oder Hoftor. Mit einem Gartentor können Sie fremde Blicke und fremde Gäste vom Eigenheim abschotten und die können meist problemlos in den bereits vorhandenen Zaun, wie jetzt bspw den Maschendrahtzaun eingebaut werden. Möchte allerdings man nur die Einfahrt abgrenzen und nicht gleich das komplette Anwesen, dann kann man Hoftore oder Einfahrtstore einbinden.

Hoftore und die verschiedenen Möglichkeiten

Will man seinen Hof absichern dann kann man die Zaunanlage mit den oben genannten Tormodellen versehen. Diese Tore gibt es aber in zahlreichen Modellen, was den Torkauf erschwert. In erster Linie steht die Materialauswahl an, Grundstückstore bekommt man in Holz oder Metall. Hiersollte aber auch darauf geachtet werden, das Tor passend zum Zaun zu kaufen, denn ein aufwendig verziertes Tor kann in einem simplen Maschendrahtzaun seltsam aussehen.

Weiterlesen

Rechtsfragen rund um den Garten

Recht zu haben und dann auch Recht zu bekommen, das sind meistens zwei grundverschiedene Dinge. Was sich aus der Sicht der Betroffenen oft so eindeutig ausnahm, verliert in der nüchternen Atmosphäre der Gerichte sehr schnell an Eindeutigkeit. Und auch wenn man sich zu Beginn einer Verhandlung sicher fühlt, kann sich das sehr schnell ändern. Juristen haben ganz andere Betrachtungsweisen und Kriterien als der sogenannte Normalbürger.

Grundstücksgrenzen

Schwierig wird es, wenn eine Mauer oder ein Zaun die Grenze zwischen zwei Grundstücken bildet. Nach den Paragrafen des Bürgerlichen Gesetzbuches sind die Eigentümer der beiden betreffenden Grundstücke zur gemeinschaftlichen Nutzung einer solchen Einrichtung berechtigt. Dasselbe gilt natürlich auch für die Kosten. Sie sind von den Nachbarn zu gleichen Teilen zu tragen. In solch einem Fall darf keiner der Nachbarn eine Mauer oder einen Zaun beseitigen, solange der andere an der Existenz der Grenzeinfriedung Interesse zeigt.

Eindeutig sieht diese Angelegenheit aus, wenn eine Mauer oder ein Zaun klar erkenntlich auf einen bestimmten Grundstück errichtet ist. Die eigentlichen Probleme beginnen in diesem Fall meistens damit, wenn die Zugehörigkeit nicht eindeutig festgestellt werden kann. In der Regel ist es so, der Zaun/die Mauer gehört dem, der die Pfosten/Steinpfeiler auf seiner Seite hat.

Weiterlesen

Diese Kriterien müssen Gartentor-Scharniere erfüllen

Wer den Bau oder die Reparatur von seinem Gartentor plant, der benötigt unter anderem die passenden Scharniere. Sie sind die tragenden Elemente und verbinden den drehbaren Torflügel mit dem Posten. Es gibt diesbezüglich verschiedene Design-Scharniere die genau passend zum Gartenor ausgewählt werden können.

Tragendes Element für Tür-und Torflügel, Scharniere

Jeder Typ Scharnier besteht aus zwei drehbar miteinander verbundenen Teilen, dem Kloben sowie dem Scharnierband. Der Kloben ist das feste Lager und ist fixiert am Pfosten oder Torrahmen. Das Scharnierband ist das mit dem Torflügel bewegliche verbundene Teil. Kloben und Scharnierband sind über einen Stift fest miteinander verbunden. Die bei massiven und riesigen Gartentoren genutzte Ladenbänder ermöglichen ein aushängen der Torflügel. Diese sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich.

Weiterlesen

Pro-und Contra-Argumente für Rollrasen

Immer mehr entscheiden sich für einen Roll- oder Fertigrasen. In immer mehr Gärten sieht man, wie gerollte Grasmatten verlegt werden. Das ist auch weiterhin nicht verwunderlich, denn innerhalb weniger Stunden verwandeln sich kahle Flächen in sattes Grün. Es gibt zahlreiche Vorteile, die für einen Rollrasen sprechen, wo es Vorteile gibt, da gibt es auch Nachteile.

Vorteile Rollrasen

Gesäter Rasen ist vor allem anfangs recht empfindlich und pflegeintensiv, dagegen ist Fertigrasen von Anfang an dicht und sattgrün, schließlich hat er diese Phase schon überstanden.
Rollrasen wird auf Feldern mit idealen Bodenverhältnissen aufgezogen und kann somit eine Grasnarbe mit einem dichten Wurzelwerk aufbauen. Nach etwa 12 Monaten wird dieser geerntet und kommt in Rollenform in den Handel. Der größte Vorteil eines Rollrasens ist allerdings, dass er nach dem Verlegen sogleich betreten werden kann. Daher ist es nicht mehr nötig, dem Rasen eine gewisse Schonzeit zu gewähren und ihn abzusperren. Vor allem in öffentlichen Parks oder in Fußball-Arenen, überall dort wo man die Grünflächen schnellstmöglich nutzen möchte, macht man überwiegend von Rollrasen Gebrauch.

Weiterlesen

Ein Insektenhotel für den Garten

In immer mehr Gärten und auf Grundstücken kann man sogenannte Insektenhotels entdecken. Diese sind eine nützliche Einrichtung für nützliche Insekten im Garten. Insekten wie Marienkäfer oder Schwebfliegen sind überaus nützlich, da sie sich von Blattläusen und anderen Schädlingen des Gartens ernähren. Aus diesem Grunde werden sie von vielen Gärtnern auch als Nützlinge bezeichnet.

Diese sogenannten Nützlinge gehen nicht nur gegen schädliche Insekten vor, sondern bestäuben auch Obstbäume und andere Pflanzen des Gartens und bescheren somit im Herbst eine reiche Ernte. Allerdings wird es für die sogenannten Nützlinge immer schwieriger, einen geeigneten Ort zum Nisten oder Überwintern zu finden.
Verantwortlich dafür ist vor allem ein übertriebener Ordnungssinn viele Gartenbesitzer. Werden Gartenabfälle wie Laubreste oder Strauchschnitt in der Bio-Tonne entsorgt, wird dadurch leider auch der potenzielle Lebensraum von Insekten dezimiert.

Mit solch einem Insektenhotel kann man zumindest einen kleinen Ausgleich schaffen. Dieses stellt nicht nur ein attraktives Gartenobjekt dar, sondern bietet mit seinen zahlreichen Abteilungen aus gelochten Baumscheiben, Lochziegeln, Zweigen oder Stroh einer großen Anzahl nützlicher Insekten einen ausgezeichneten Brutplatz.

Weiterlesen

Der Gräsergarten

Gräser sind im Garten, in richtiger Kombination angeordnet, oft ein wahrer Hingucker. Durch ihren Formenreichtum, ihr Wuchsverhalten und ihre verschiedenen Ansprüche bezüglich der Standorte können diese in jedem Garten zahlreiche Funktionen erfüllen und bieten zudem viele Kombinationsmöglichkeiten mit den unterschiedlichsten Pflanzen. Ihre grazile Beschaffenheit hebt sie außerdem deutlich von kompakten Pflanzen ab, dadurch entstehen interessante Kontraste zu Rosen und anderen Gartenblumen.

Gräser als Solitärpflanzen

Wegen ihrer relativ großen Höhe können solche Gräser teilweise sogar Gehölze in Gärten ersetzen. Besonders dazu geeignet sind Bambus, Pampasgras, Chinaschilf und Rutenhirse. Gräser bieten aber nicht nur im Sommer und Herbst einen interessanten und erfreulichen Anblick, eine hohe Anzahl von ihnen ist sogar im Winter grün. Im Frühjahr reifen grüne Halme, dadurch werden dichte Horste gebildet, diese wiederum verdecken bereits verblühte Stauden die ihre Blütezeit bereits beendet haben.

Weiterlesen

Warum Metallzaun?

Beim Metallzaun sollte genauer hingesehen werden

Bei einem Metallzaun mit Hoftor und Gartentor sollte man einiges beachten. Es kommt immer auf das Einsatzgebiet an, in welcher Ausführung ein Zaun mit Hoftor am besten gekauft wird. Sollte mehr von einem Zaun mit Hoftor erwartet werden, als nur eine lockere Abgrenzung, so ist es von Anfang an besser, sich an einen Fachmann zu wenden. Denn dieser kann den eigenen Zaun mit Gartentor und eventuell benötigtem Hoftor nach persönlichen Wünschen gestalten. Den Gestaltungsmöglichkeiten scheinen dann keine Grenzen gesetzt.

Gerade bei den Verzierungen, durch welche der Zaun mit Gartentor zum Schmuckzaun wird, können die unterschiedlichsten Muster gewählt werden. Entweder sucht sich dann der Kunde ein Modell aus dem Katalog aus, oder lässt sich selbst ein vollkommen neues Modell kreieren.

Das hat jedoch seinen Preis. Günstiger wird es, wenn man den Zaun mit dazu passendem Gartentor und einem zum Zaun passenden Hoftor von der Stange kauft. Dazu eignen sich in der günstigsten Variante der Maschendrahtzaun oder ein Doppelstabmattenzaun. Zu beiden Zaunarten gibt es die dazu passenden Gartentore und Hoftore. Allerdings sollte immer eine Voraussetzung an Zaun, Gartentor und eventuell benötigtem Hoftor stellen: Alles sollte verzinkt sein. Kauft man Zaunelemente die nicht verzinkt sind, wird der Rost ein leichtes Spiel haben.

Weiterlesen

Mülltonnen müssen die Aussicht nicht verderben

Mülltonnen hübsch aufbewahren mit der Mülltonnenbox!

Welche Person hat sich noch nicht damit auseinandergesetzt? Besonders Hauseigentümer können ein Lied davon singen. Wohin mit den zahlreichen Müllboxen. Zumal es ab und an bis zu vier Tonnen sind. Parken die Müllboxen vor der Haustür erscheint der Eingangsbereich geradewegs chaotisch. Die Lösung sind Müllboxen.

Mülltonnenbox aus Gehölz, Kunststoff oder rostfreiem Stahl!

Die Müllbox welche man auf vielen Internetseiten begutachten kann, ist je nach Gusto in verschiedenen Fertigungen und diversen Werkstoffen erhältlich. Hier können Sie eigenhändig entscheiden, welche Mülltonnenbox am ehesten zu Ihrem Gebäude passt. Außergewöhnlich beliebt ist etwa das Mülltonnenhaus aus Holz. Bei dieser Ausführung verschwinden die Abfallbehälter in einem Mülltonnenverkleidung aus edlem Holz mit Tür und Deckel. Die Scharniere dieser Müllboxen sind meist aus rostfreiem Metall, sodass Sie wetterunempfindlich sind.

Weiterlesen

Schön und kreativ – der Gabionenbriefkasten

Wofür werden Distanzhalter benötigt?

Distanzhalter sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Steinlast auf den Gittern. Üblicherweise sind sie bei der Bestellung oder beim Kauf enthalten, allerdings können sie auch einzeln nachgekauft werden.

Um bei der Gabioen Befüllung eine Ausbauchung auszuschließen, sind auf regelmäßigen Distanzen Gabionen Halter notwendig. Dadurch bleibt die Distanz der Seitenwände miteinander gewährt. Pro Quadratmeter Fläche werden standardmäßig 15 Distanzhalter benötigt. Dafür wird verzinkter Draht mit 4 mm Stärke verwendet. Beim Nachkauf ist die Tiefe des Steinkorbes bei der Länge der Distanzhalter zu berücksichtigen.

In einer Entfernung von 20 – 30 cm werden Distanzhalter von vorne und hinten in die Steinkörbe eingehängt. Dazu sollten immer die inneren Drähte Anwendung finden und gleichmäßig verteilt werden. Damit Distanzhalter bei der weiteren Befüllung vor mechanischer Belastung geschützt werden, sollten u.a. Kanthölzer daraufgelegt werden. Liegen die Steine über den Distanzhaltern, sind die Hölzer wieder zu entfernen. Jetzt können die nächsten Halter eingehängt werden und vor der Befüllung kommen die Kanthölzer wieder zum Einsatz. Der Vorgang wird bis zur ersten Lage der Distanzhalter wiederholt.

Weiterlesen