Der Ideale Untergrund für Tapeten, Anstriche und Fliesen, ist Putz. Im Gegensatz zu der langläufigen Meinung, sind gute Putzarbeiten kein Kunststück. Diese Arbeit erfordert lediglich etwas Geduld und Übung. Zudem wird die Arbeit mit modernen Putzstoffen auf Gipsbasis enorm erleichtert. Diese lassen sich glatter auftragen als Zementputzstoffe und binden auch schneller ab.
Putz gibt es dabei in unterschiedlichen Ausführungen. Für den Innenbereich kommen meist nur dekorative Varianten zum Einsatz. Sie sollen dem Wohnraum das gewisse etwas verleihen, oder einfach nur Optische Akzente setzen. Im Außenbereich dienen sie in erster Linie als Schutzschicht vor der Witterung und können sogar für eine bessere Dämmung sorgen.
Zwei Arten Putz
Heutzutage werden meist zwei Sorten von Putz verwendet. Die eine basiert auf Gips, die andere aus Zement. Ein Putz auf Zementbasis kann dabei im Innen- und Außenbereich verwendet werden. Wird er in Wohnräumen aufgebracht, kann es jedoch tagelang dauern, bis der Putz durchgetrocknet ist.