Gräser sind im Garten, in richtiger Kombination angeordnet, oft ein wahrer Hingucker. Durch ihren Formenreichtum, ihr Wuchsverhalten und ihre verschiedenen Ansprüche bezüglich der Standorte können diese in jedem Garten zahlreiche Funktionen erfüllen und bieten zudem viele Kombinationsmöglichkeiten mit den unterschiedlichsten Pflanzen. Ihre grazile Beschaffenheit hebt sie außerdem deutlich von kompakten Pflanzen ab, dadurch entstehen interessante Kontraste zu Rosen und anderen Gartenblumen.
Gräser als Solitärpflanzen
Wegen ihrer relativ großen Höhe können solche Gräser teilweise sogar Gehölze in Gärten ersetzen. Besonders dazu geeignet sind Bambus, Pampasgras, Chinaschilf und Rutenhirse. Gräser bieten aber nicht nur im Sommer und Herbst einen interessanten und erfreulichen Anblick, eine hohe Anzahl von ihnen ist sogar im Winter grün. Im Frühjahr reifen grüne Halme, dadurch werden dichte Horste gebildet, diese wiederum verdecken bereits verblühte Stauden die ihre Blütezeit bereits beendet haben.